Direkt zum Inhalt

Agil, aber gerecht mitbestimmt: Das Reorganisationsmodell Dynamic Shared Ownership bei der Bayer AG

2 | Vilnius

01.10.2025, 09:30 - 10:15 MESZ

Ein spannender Veränderungsprozess findet aktuell im Bayer-Konzern statt: Mit Dynamic Shared Ownership (DSO) wird ein neuartiges und agiles Organisationsmodell eingeführt, das auf den Abbau von Hierarchien sowie mehr Beschäftigtenautonomie zielt. Gemeinsam mit Vertreter*innen des Gesamtbetriebsrats, der IGBCE und des IAQ diskutieren wir über Erfahrungen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Wie verändert DSO die Arbeitsrealität? Wie kann dieser Prozess gerecht für die Beschäftigten gestaltet werden?
  • Was bedeutet DSO für die Mitbestimmung? Wie können sich Betriebsräte und Gewerkschaft aufstellen?

Die Session bietet Einblicke in den laufenden Prozess und ein begleitendes HBS-Forschungsprojekt – und lädt zur gemeinsamen Diskussion ein.

Referent*innen

Moderator*innen

Partner*innen

  • Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)

    Bild von Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
  • IGBCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

    Bild von IGBCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie