Lieferkettengesetze in der Praxis – Fortschritt oder Feigenblatt?
2 | Vilnius
01.10.2025, 11:30 - 12:15 MESZ
Die Lieferkettengesetze in Deutschland und Europa (LkSG & CSDDD) sollen die Menschenrechte in globalen Lieferketten stärken – aber was bringen sie in der Praxis tatsächlich? Gemeinsam mit UNI Global Union, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und der US-Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) werden wir diese Frage anhand eines aktuellen Falls untersuchen: Die UAW hat beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine Beschwerde gegen Mercedes-Benz eingereicht und wirft dem Unternehmen Angriffe auf die Vereinigungsfreiheit vor. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen aus diesem Verfahren – und die allgemeinere Frage, wo Regulierung neue Machtressourcen für die Mitbestimmung schafft und wo sie zu kurz greift. Eine internationale Gewerkschaftssession – konkret, kontrovers, interaktiv.