Lieferkettengesetze in der Praxis – Fortschritt oder Feigenblatt?
2 | Vilnius
01.10.2025, 11:30 - 12:15 MESZ
Das deutsche und das europäische Lieferkettengesetz (LkSG & CSDDD) sollen Menschenrechte in globalen Lieferketten stärken – doch was leisten sie tatsächlich für Arbeiter*innen weltweit? Repräsentantinnen von UNI Global Union, dem DGB und einer Gewerkschaftsvertreterin aus dem Globalen Süden diskutieren die Frage: Wo schafft Regulierung neue Machtressourcen für Mitbestimmung – und wo bleibt sie folgenlos? Im Fokus stehen Erfahrungen mit der Umsetzung in Betrieben, zivilgesellschaftlichem Druck und politischen Spielräumen jenseits symbolischer Compliance. Eine Session mit gewerkschaftlichen Perspektiven aus Süden und Norden – kontrovers, konkret, interaktiv.