Direkt zum Inhalt

Mario Bäumer

Mario Bäumer

Fachbereichsleitung Ausstellungen/Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Museum der Arbeit/Stiftung Historische Museen Hamburg

Mario Bäumer studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte und Mathematik in Münster und Dresden. Nach einer Tätigkeit im Deutschen Hygiene Museum Dresden arbeitet er seit 2008 am Museum der Arbeit in Hamburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter und kuratierte unter anderem die Ausstellungen „Das Fahrrad. Kultur, Technik, Mobilität“, „Das Kapital“, „Out of Office. Wenn Roboter und KI für uns arbeiten“, „Konflikte“ und "Man & Mining". Aktuell arbeitet er an der Sonderausstellung "CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird".
Der Arbeits- und Forschungsschwerpunkt liegt bei den Themen „Sozialgeschichte der Arbeit“ und „Zukunft der Arbeit“ mit den Bereichen Automatisierung, Rationalisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
Die Grundfrage, die ihn bei allen Ausstellungsprojekten interessiert, ist die, wie wir ein besseres und gerechteres gesellschaftliches Zusammenleben ermöglichen.
Als Kurator versteht er Ausstellungen nicht als kulturgeschichtlich inszenierte Themenausstellungen. Statt bedeutender musealer Exponate stehen kreativ aufbereitete Informationen und Geschichten, Installationen und Raumbilder im Vordergrund.