Anna-Elisabeth Hampel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin
Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung
Berlin
Zur WebseiteAnna-Elisabeth Hampel arbeitet als Wissenschaftlerin und Projektkoordinatorin bei Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung. Ihre Projekte beschäftigen sich mit den Zusammenhängen zwischen Arbeit, Migration und Teilhabegerechtigkeit. Im Projekt "Chancengerechte Plattformarbeit" (2022-2025) hat sie sich mit der Situation von Plattformarbeiter*innen in Deutschland, den Zusammenhängen mit Arbeitsmarktteilhabe und konkreten Gestaltungsmöglichkeiten für faire Arbeitsbedingungen und kollektive Interessenvertretung in der digitalen Transformation der Arbeitswelt beschäftigt.
15:30 - 16:15
5 | Bischkek
From Paper to Power: Implementing Workplace Data Rights
Justin Nogarede Friedrich-Ebert-Stiftung Competence Centre on the Future of Work, Halefom Abraha Utrecht University, Anne Riechert IFF - gemeinnütziges Institut für Finanzdienstleistungen, Anna-Elisabeth Hampel Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung, Michael 'Six' Silberman University of Oxford
13:00 - 13:45
6 | Almaty
Union Busting in den Lieferdiensten der Plattformökonomie - Welche neuen Chancen bietet die EU-Plattformarbeitsrichtlinie?
Amélie Sutterer-Kipping Hugo Sinzheimer Institut, Johannes Specht WSI, Semih Yalcin Lieferando, Anna-Elisabeth Hampel Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung, Ernesto Klengel Hugo-Sinzheimer-Institut