Zum Inhalt springen
LABOR.A Digital 2020
  • Startseite
  • Programm
  • Markt der Ideen
  • Partner
  • Dokumentation
  • Kontakt

Sie befinden sich hier:

  1. Markt der Ideen

Markt der Ideen

Praxiswissen Betriebsvereinbarungen

Aussteller: Praxiswissen Betriebsvereinbarungen Dokumente und Infos zu Praxiswissen Betriebsvereinbarungen: Kontakt E-Mail: betriebsvereinbarung@boeckler.deWebseite: www.boeckler.de/betriebsvereinbarungen

Ausstellung Praxiswissen Betriebsvereinbarungen ansehen

Proposals for a well functioning labour market Post-Covid

Aussteller: Eurofound Daphne Ahrendt, Senior Research Manager: „Living and working during COVID-19 – How do Europeans fare in the crisis?“ John Hurley, Senior Research Manager: „Teleworking during COVID crisis and […]

Ausstellung Proposals for a well functioning labour market Post-Covid ansehen

Die Civic Innovation Platform

Aussteller: Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Die Civic Innovation Platform (CIP), ein Projekt der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), fördert die […]

Ausstellung Die Civic Innovation Platform ansehen

Podcast: Democratize Work!

Aussteller: Forum Neue Politik der Arbeit e.V. und Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt in der Zentraleinrichtung wissenschaftliche Weiterbildung und Kooperation der TU Berlin Democratize Work! Ein neuer Podcast des Forum Neue […]

Ausstellung Podcast: Democratize Work! ansehen

Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie (NaReLe)

Aussteller: Leuphana Universität Lüneburg – Arbeitseinheit Berufs- und Wirtschaftspädagogik Ein nachhaltiges Lernaufgabenkonzept für die betriebliche Ausbildung in der Lebensmittelindustrie Zum Hintergrund und zur Entwicklung des Lernaufgabenkonzepts erfahren Sie mehr auf […]

Ausstellung Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie (NaReLe) ansehen

The Power of People (Analytics): Einsatz von People Analytics im Interesse der Arbeitnehmer*innen

Aussteller: Miriam Klöpper, FZI Forschungszentrum Informatik, und Sonja Köhne, Alexander von Humboldt Institut für Internet & Gesellschaft Inwieweit können People Analytics Anwendungen zum Wohle der Arbeitnehmer*innen eingesetzt werden und wie […]

Ausstellung The Power of People (Analytics): Einsatz von People Analytics im Interesse der Arbeitnehmer*innen ansehen

Alternativen zum Plattformkapitalismus: Der Fall der Blockchain

Aussteller: Moritz Hütten; Dr. Ulrich Klüh Auch nach dem Abklingen des ersten Hypes sind Blockchains immer wieder von neuem Thema. Ob für reale oder erdachte Probleme, Blockchains werden immer wieder […]

Ausstellung Alternativen zum Plattformkapitalismus: Der Fall der Blockchain ansehen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten!

Aussteller: Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten! Wir als Projekt des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) gehen das ganz praktisch an. Wir begleiten euch, wenn ihr euch stark macht für gute Arbeit […]

Ausstellung Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten! ansehen

Arbeitsforschung in der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund

Aussteller: TU Dortmund, Sozialforschungsstelle Was wird aus der Arbeit in Zeiten radikalen Wandels und beschleunigter Innovationen? Welche Rolle spielt der Mensch in den fortschreitenden Digitalisierungs- und Automatisierungsprozessen? Auf diese Fragen […]

Ausstellung Arbeitsforschung in der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund ansehen

Digitalkompetenz für Jobs mit Zukunft – Weiterbildung Content- und Social-Media-Management

Das FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) hat technologische Entwicklungen über die letzten 20 Jahre immer wieder erfolgreich genutzt, um gut qualifizierten, aber dennoch von Erwerbslosigkeit bedrohten Akademikerinnen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu […]

Ausstellung Digitalkompetenz für Jobs mit Zukunft – Weiterbildung Content- und Social-Media-Management ansehen

Die Mitbestimmungsakteure als aktive Gestalter der sozial-ökologischen Transformation

Ausstellung Aussteller: Dr. Klaus-Stephan Otto, Luise Papendieck (EVOCO GmbH) Die massive Klimaveränderung und die Zerstörung der Natur durch die bisherige Wirtschaftsweise erfordern tiefgreifende Veränderungen. Wir brauchen eine sozial-ökologischen Transformation. Im […]

Ausstellung Die Mitbestimmungsakteure als aktive Gestalter der sozial-ökologischen Transformation ansehen

Digitalisierung der Verwaltung – Bürgerämter und darüber hinaus

Aussteller: Prof. Dr. Sabine Kuhlmann, Universität Potsdam und Prof. Dr. Jörg Bogumil, Ruhr-Universität Bochum Dokumente zum Download:

Ausstellung Digitalisierung der Verwaltung – Bürgerämter und darüber hinaus ansehen
Seite:1 Seite:2 Seite:3 %s »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut
  • Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
  • Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung
  • Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht

© Hans-Böckler-Stiftung 2020